Startseite Über mich Meine Arbeit Hörproben Fotos Links Kontakt/Impressum Startseite
Kanapee
Musik macht Spaß, verbindet und ermöglicht Kommunikation ohne Worte. Wie  kaum etwas anderes spricht Musik die Emotionen des Menschen unmittelbar an.  Menschen können mit Musik viel ausdrücken. Musik kann Erinnerungen  hervorrufen und die Stimmung heben. Und wer meint, die ältere Generation  möchte nur „Tulpen aus Amsterdam“ oder „La Paloma“ hören, der irrt gewaltig.  Sicher, die Geschmäcker sind verschieden und natürlich spielen alte Melodien  und Volkslieder eine große Rolle, aber auch Rock und Pop und andere moderne  Rhythmen sind hier gefragt. Die Wunschliste der älteren Menschen geht von  Mozarts Zauberflöte, über Paul Lincke, Harry Belafonte, Hansi Hinterseer bis hin  zu  Lady Gagas „Merry the Night“.  Wobei letzteres zwar eher selten ist, aber in  meiner Statistik komischer Weise vor Freddy Quinn liegt.  Bei demenzkranken Menschen vermag Musik fast noch mehr: Sie kann einen  Zugang zum Menschen finden, wo die Sprache ihn nicht mehr findet. Singen und  Musizieren verhelfen dem demenzkranken Menschen zu nonverbalen, ja  manchmal sogar zu verbalen Ausdrucksmöglichkeiten. Musik kann einen Dialog  aufbauen, wo sonst keiner mehr möglich ist. Musik kann ein Schlüssel sein zu an  Demenz erkrankten Menschen.   Hier ein kleiner Film, man beachte die junge Dame links im Hintergrund.